StrandBlick November 2020

Scharbeutz 31 StrandBlick November | 2020 Fa s z i na t i on Ga r d i nen… … sie filtern Licht, dämpfen Geräusche, sorgen für Ihre Privatsphäre und regulieren die Innentemperatur. Die Nr. 1: Beratung, Service und Montage Polsterei · Bodenbeläge · Dekostoffe & Gardinen · Sicht- & Sonnenschutz · Insektenschutz Eutiner Straße 25 | 23689 Pansdorf | Tel. 04504 / 60 69 22 www.b-eberhardt.de Richtfest für’s Feuerwehrhaus in Schürsdorf In Schürsdorf wurde am Freitag, 9. Oktober das Richtfest des Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses gefeiert. Die Planungen des Neubaus hatten bereits 2009 begonnen. 3,6 Millionen Euro investiert die Gemeinde Scharbeutz in das Projekt und unterstreicht damit die Bedeutung des Binnenlandes. Der Spruch: „Was lange währt, wird endlich gut“, trifft für das kombinierte Feuerwehrge- räte- und Dorfgemeinschaftshaus in Schürs- dorf ganz sicher zu. Bereits 2009 gab es ein gemeinsames Nutzungskonzept, 2012 startete die Standortsuche. 2013 erteilte dann der So- zial- und Kulturausschuss per Beschluss seine Zustimmung. Nachdem noch der frühere Bür- germeister Volker Owerien den Grundstein gelegt hatte, war es nun seine Nachfolgerin Bettina Schäfer, die zum Richtfest einlud. Im Juli 2021 soll das Gebäude endgültig fertig- gestellt werden. „Endlich wird eine Lö- sung geschaffen, mit der die bisher unzulängliche Unterbringung bald be- endet und die Einsatzbe- reitschaft der Feuerwehr hier in Schürsdorf sicher- gestellt wird“, erklärte Bürgermeisterin Bettina Schäfer. „Wir alle wissen, dass die Arbeit der Feu- erwehren für das Ge- meinwohl wichtig und unverzichtbar ist. Und wir haben hier eine tolle Truppe unter der Füh- rung von Henrik Nitz, die in jeder Weise diese Un- terstützung verdient.“ Dabei soll das Gebäude nicht nur die Freiwil- lige Feuerwehr beherbergen, sondern auch der Dorfgemeinschaft Räumlichkeiten für Ver- anstaltungen bieten. „Allen Beteiligten ist es gelungen, diese Anlage so zu gestalten, dass sie unserer Feuerwehr genauso ein Zuhause bietet wie dem ganzen Dorf, und darüber hin- aus Platz für die Aufführungen unserer Schürsdorfer Speeldeel sowie dem Musik- und Comedytheater“, erklärte die Bürgermei- sterin. „Die Anziehungskraft und Attraktivität des ländlichen Raums wird damit deutlich ge- stärkt.“ - Die Baukosten belaufen sich auf 3,6 Mio. Euro, wobei Aktivregion und das LLUR das Projekt mit 450.000 Euro fördern. KG Bürgermeisterin Bettina Schäfer hielt ihre Rede vom Baugerüst aus. KG Bettina Schäfer (v.l.), Architekt Harm Hoffmann, Polier Michael Schwark und Bauherr Christian Hoffmann vor dem Feuerwehrgerätehaus KG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=