StrandBlick Oktober 2020
56 StrandBlick Oktober | 2020 Immobilien-Blog Anzeige 1 Das Image des Makler Berufes ist im Ansehen von breiten Bevölke- rungsgruppen nach wie vor nicht recht hoch angesiedelt. Die Bilder im Kopf: Schnelles Geld: Ein paar Besichtigungen und dicke Provision kassieren, verzerrte Darstellung in Fernsehserien wie „Mieten Kaufen Wohnen“, Quereinsteiger und gescheiterte Existenzen machen sich mit wenig Vorkenntnissen als Makler selbstständig. Die Wirklichkeit sieht bei den zukunftsorientierten Immobilien- Vermarktungs-Experten anders aus. 2 Immobilienkauffrau /-mann ist ein Lehrberuf bei dem junge Leute das Handwerk von der Pike auf lernen. Genau wie Einzelhandels- oder Bank- kaufleute vermitteln wir in 3 Jahren Aus- bildungszeit all das umfangreiche Wis- sen, das zur professionellen Immobilien- beratung erforderlich ist. Zur Zeit bildet Möllerherm Immobilien vier junge Men- schen aus. Die Geschäftsleitung hat eine akademische Ausbildung und/oder jahrzehntelange Praxiserfahrungen in der Immobilienbranche gepaart mit ausgeprägter Fachkenntnis. 3 Das gesamte Team ist sehr gut ausgebildet, hat zum überwie- genden Teil eine Ausbildung in der Grundstücks- & Wohnungswirtschaft und wird ständig in externen und inter- nen Seminaren weitergebildet. Die über- wiegende Mehrheit der bisher ausge- bildeten Immobilien-Kaufleute ist nach der Ausbildung weiter in verantwortli- cher Position im Unternehmen erfolg- reich tätig, denn wir stehen auf dem Standpunkt, dass man besser seine Fachkräfte von morgen selber ausbilden sollte, als auf Zulauf von extern zu ver- trauen. Ein Mitarbeiter ist übrigens nach seiner Ausbildung im 3. Semester seines Studiums zum Bachelor in Immobilien- wirtschaft. Auch das fördern wir. 4 Der Berufsstand des Maklers hat sich grundlegend gewandelt. Was gebraucht wird sind Immobilien-Ver- marktungs-Experten, um in Zukunft weiter erfolgreich im Sinne der Verkäu- fer und Käufer persönlich gut beraten zu können. Darauf haben wir uns ein- gestellt. 5 Lebens-Situations-Veränderungs- Begleiter werden gebraucht, denn jede Situation von Verkäufern und Käu- fern ist anders und individuell. Beispiele sind „Immobilie zu groß geworden“ we- gen des zunehmenden Lebensalters, „Wohnung zu klein“, weil ein Kind kommt, Scheidung, Erbe, Ortswechsel wegen neuem Job oder was auch im- mer. Hier ist professionelle persönlich gute Beratung angesagt, gepaart mit einer umfangreichen Kundenkartei mit konkreten Suchkriterien. Dazu ist dann auch moderne Digitalisierung erforderlich mit einer großen Daten- bank. 6 Konkrete individuelle Suchkri- terien werden auf Wunsch in unserer Datenbank hinterlegt , damit bei neuen Angeboten erstmal abge- glichen werden kann, ob es nicht schon Kunden gibt, die genau das su- chen, was gerade neu an den Markt kommt. Oftmals gelangen deshalb neue Angebote überhaupt nicht mehr ins Internet und werden an vor- gemerkte Kunden passgenau und zum marktgerechten Preis verkauft. Lebenssituationsveränderungsbegleiter - Ein irre langes Wort, das den Job bei Möllerherm Immobilien sehr gut beschreibt Noch besser klingt das Wort „Immobilien-Vermarktungs-Experten“, denn fast immer, wenn sich an der Lebenssituation eine Änderung abzeichnet, ist persönlicher Experten-Rat oft hilfreich. 4 erfolgreiche Immobilien-Vermarktungsexperten v.l. Tom Giesler, Annegret Möllerherm, Antonia Meier, Angelika Özden
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=