StrandBlick Oktober 2020

26 StrandBlick Oktober | 2020 Timmendorfer Strand Einmal probeschnuppern, bitte… Anzeige Französischer Lavendel, ägyptische Rosengeranie, Himalaya-Zeder und zahlreiche weitere ätherische Öle bilden ein Duftpotpourri der besonders angenehmen Art. Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen! Willkommen in meinemWerkstattladen in der Strandstrasse 116 in Niendorf/Ostsee. „Zimt-Orange", „Gewürzseife", „Orientexpress", „Goldene Zeit": in Sichtweite des herbstlichen Wetters sind jetzt wieder die warmen und ori- entalisch-würzigen Duftnoten gefragt. Her- gestellt von Brigitte Dammann aus wertvollen pflanzlichen Ölen, wie z.B. Mandelöl, Kakao- butter, Olivenöl, Sheabutter, Jojobaöl. Verfei- nert werden die Seifen mit Meersalz, Milch, Honig aus eigener Imkerei sowie weiteren hautpflegenden Zutaten. Der Clou sind die Duftkom- positionen aus natürlichen ätherische Ölen: Lavendel und Salbei, Zeder und Zi- trus, Zimt und Orange… Diese kostbaren Essenzen wirken sich wohltuend auf Körper und Seele aus. Schwelgen Sie im Reichtum von kräuterfrischen Aromen und orientalischen Gewürz- noten! Erfreuen Sie sich an wunderschön marmorier- ten Seifenstücken mit au- ßergewöhnlichen Farbver- läufen! Konservierungstoffe, Stabilisatoren und künstliche Aromen finden keine Verwendung. Meerseifen sind Natur pur. Brigitte Dammann empfiehlt ihre Seifen auch zur Verwendung unter der Dusche. Die enthaltenten pflanzlichen Öle wirken wohltuend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützen die Reinigung. Die Haut bleibt geschmeidig, zart und trocknet nicht aus. Eincremen überflüssig. Schauen und schnuppern Sie sich doch bei uns im Laden einmal um und finden Sie Ihren Favoriten für das morgendliche Duschvergnü- gen! Meine Seifen machen einfach Spaß und sind auch umweltfreundlich: keine Parabene, keine Konservierungsstoffe, absolut Palmöl- Frei. Übrigens: Sie erhalten Ihre Seifen selbstverständlich auf Wunsch auch gerne unverpackt!! Öffnungszeiten im Oktober 2020: Montag bis Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstag und Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Weitere Infos: www.meerseifen.de Brigitte Dammann verwendet frische Blüten für ihre ganz besonderen Meerseifen Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen - im Meerseifen-Werkstattladen in Niendorf „Die Gewinner sind die Kinder“ Eigentlich sollte in diesem Sommer das 20. Beachvolleyballturnier der Polizei Direktion Lübeck stattfinden, doch das Corona Virus machte den sportlichen Polizisten einen Strich durch die Rechnung. Davon ließen sich Organisator Nicky Päsch und seine Kollegen jedoch nicht entmutigen: Sie sammelten in eigenen Reihen Spenden für krebskranke Kinder. „Die eigentlichen Gewinner des traditionellen Beachvolleyballturniers der Polizei Direktion Lübeck sind auch in diesem Jahr wieder die Kinder“, erklärt Polizeihauptmeister Nicky Päsch, der seit vielen Jahren das traditionelle Beachvolleyballturnier der Polizei Direktion am Niendorfer Freistrand ausrichtet. In diesem Jahr hätte die sportliche Veranstaltung bereits zum 20. Mal statt- finden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Turnier leider ausfallen. „Wir wollten trotzdem helfen“, betont Nicky Päsch. Norbert Trabs, Leiter der Polizei Dienststelle Lübeck und Schirmherr des Beach- volleyballturniers der Po- lizei Dienststelle Lübeck, rief zu einer Spendenak- tion in den eigenen Rei- hen auf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn die Kolleginnen und Kollegen setzten sich großzügig für die gute Sache ein. 980 Euro konnte Nicky Päsch nun an Heidi Menorca, erste Vorsitzende des Ver- eins Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. überreichen. Damit nicht genug: Nicky Päsch spendete zusätzlich sein gesammeltes Klein- geld, zwei prall gefüllte Beutel voller Münzen. Das Geld kann Heidi Menorca gut gebrau- chen. „Wir haben auf der Station viele Kinder, denen wir gerne einen Herzenswunsch erfül- len möchten. Außerdem vermissen wir im UKSH einen Raum der Stille, der für die An- gehörigen benötigt wird, um zu trauern oder mit einem Arzt die Diagnose zu besprechen“, erklärt die erste Vorsitzende. Wer selber hel- fen möchte, kann direkt auf folgendes Konto überweisen: Volksbank Lübeck, „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“, IBAN: DE12 2309 0142 0044 3322 11, Konto-Nr.: 00 44 33 22 11 BLZ: 230 901 42. KG Ein Scheck über 980 Euro und etliche Münzen, für die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. Heidi Menorca (vorne, von links) und Dagmar von Holdt freuen sich über die Spende von Polizeihauptkommissar Jörg Wischnewski (hinten, von links) und Polizeihauptmeister Nicky Päsch. Fotos: KG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=