StrandBlick Oktober 2020
24 StrandBlick Oktober | 2020 Timmendorfer Strand Anzeige Das Team um Friseurmeister Helge Brockmann bietet Ihnen nicht nur die aktuelle Frisurenmode für Herbst und Winter 2020, sondern auch Fachleute für Problemhaar und natürliche Farbbehandlungen. Eisiges Blond, weiche Farbverläufe und Haar- schnitte, die verschiedene Stylingvarianten bie- ten, sind einige der modischen Themen des Jahres. Dabei geht es natürlich auch um die typ- gerechte Umsetzung eines aktuellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brockmann auf das Motto „so wenig Chemie wie möglich“. Mit der französischen Haarpflegeserie René Furte- rer ist friZ nur einer von etwa 700 Friseuren in Deutschland, die diese auf Pflanzenbasis ent- wickelte Haarpflege im Salon anbieten. Ob Sheabutter, Sojalecithin oder Basilikumex- trakt, jeder Inhaltsstoff der Pflegepräperate ist mit Sorgfalt ausgesucht und wird seiner Wir- kung gemäß am Haar verwendet. Besonders empfindliche und gereizte Kopfhaut findet mit René Furterer die richtige Pflege. In der Farbwelt kommen neben den klassischen Möglichkeiten auch verschiedene aktuelle Strähnentechniken zum Einsatz, um auf diese Art ein individuelles Frisurenbild zu erzielen. „Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Beratung, ein motiviertes Team und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut aussehen." Ihr friZ Team Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZ frisörZentrale Ihr Stylingtreffpunkt in Timmendorfer Strand Ein Selfi vom Team: Antje Brandt, Andrea Peters, Lena Möller, Helge und Daniela Brockmann sorgen mit Kompetenz und pflegenden Produkten für eine perfekte Frisur Highlight im Herbst: Wandern an der Küste Wandern bietet einen erholsamen Ausgleich zum Alltag und eine Begegnung mit der Natur. Für so ein Erlebnis an der Ostseeküste hat die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) pünktlich zur beginnenden Herbstsaison erstmalig eine Wanderbroschüre herausgebracht. Diese führt auf insgesamt 15 verschiedenen Wanderrouten durch die Region. Wer sich auskennt an der Küste, der hat es bestimmt schon einmal getan; wer es noch nicht probiert hat, der findet mit Hilfe der neuen Wanderbroschüre der TALB die schön- sten Routen an der Ostsee. Auf sonnigen We- gen mit Seeblick oder durch das idyllische Binnenland kann man die Urlaubsregion be- wusst entdecken. Dabei beeindruckt vor allem die Vielfalt der Natur- räume. Am Strand ent- lang fasziniert der Aus- blick auf den weiten Horizont, und ein Stück weiter führt der Weg durch küstentypische Salzwiesen, um danach in einen frischen Laub- wald abzubiegen. Vorbei an Seenlandschaften entdeckt man mit Glück einen Seeadler oder hört zur Zugzeit der Vögel die Rufe der Kraniche. Die Routen sind zwischen drei und 18 Kilometern lang. So gibt es Touren, die sich in einer guten Stunde bewandern las- sen, während sich andere mit gut fünf Stun- den Wanderzeit zuzüglich Pausen als Tages- programm eignen. In der Broschüre sind alle Touren detailliert auf einer Doppelseite dar- gestellt. Jede der 15 Wanderrouten wurde von Mitarbeiterinnen der TALB selbst abgewan- dert. Das, was hierbei als besonders empfeh- lenswert erlebt wurde, findet sich in Form ei- nes persönlichen Tipps wieder. Das Gebiet, durch das die Wanderrouten füh- ren, reicht von der Brodtener Steilküste bis nach Grömitz, wobei sich die meisten Touren entlang der Küste bei Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt sowie durch das Binnenland bewegen. Die neue Wanderbroschüre ist ko- stenfrei in allen Tourist-Informationen der TALB erhältlich. Alle Touren wurden zudem mit GPS-Daten erfasst und stehen online zur Verfügung; so lassen sie sich auch mit dem Smartphone nachwandern. Ein kleiner Abstecher in Wald und Feld hebt die Stimmung. Die Route finden Sie in der Broschüre Wandern entlang grüner Felder mit weitem Ostseeblick können Sie auf der Tour am Brodtener Ufer von Niendorf nach Travemünde
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=