StrandBlick Oktober 2020

20 StrandBlick Oktober | 2020 Timmendorfer Strand WunderVoll: Designermode zu Super-Preisen Anzeige Jetzt stehen sie im Mittelpunkt: schöne Cashmere-Pullis in sanften Farben, warme Jacken für kühle Tage, Mäntel zum Wohlfühlen, dazu coole Tücher, Gürtel und Taschen mit bekannten Namen. Und all das zu wundervollen Preisen! Da wird bewundert, anprobiert, geschnackt, gebracht und gern gekauft: Der Second-Hand Shop Wundervoll ist total im Trend. Hier kommen sie an, die Jeans, Shirts und Sweats von Dolce & Gabbana, Jacken und Mäntel von Sportalm, Barbour, Belstaff, Colmar; Blu- sen und Pullis von Patricia Pepe oder Iris von Arnim... - „bis zu 70% unter dem Neupreis’, verspricht Inhaberin Birgit Haack, und die vie- len Stammkundin- nen bestätigen es gern: Hier gibt es w u n d e r s c h ö n e Mode zu wundervol- len Preisen. Rund 70% der jeweils ak- tuellen Konfektionsware kommt von Privat- kunden, etwa 30% aus Geschäften. Ergänzt wird das Angebot durch Designer-Handta- schen, durch Gürtel von „Umjubelt“ und an- dere Accessoires. Hier wird geschaut, probiert, gestaunt und gesucht, und hier wird man dann auch fündig. „Die Kundinnen kommen aus der ganzen Region“, sagt Birgit Haack. Viele kennt sie schon, kann sie ganz individuell bera- ten. Denn es gibt ja immer wie- der etwas Neues, passend zu jedem Typ, in allen Größen. Da ist zum Beispiel das hochwer- tige Seiden-Set, goldfarben und schwarz und lässig ele- gant. Die passende Hose lässt sich leicht fin- den: die Auswahl umfasst alle Größen. Und alle Trends: wer in Oktoberfeststimmung kommen möchte, der findet eine Trachten- jacke von Nice Connection, und wer ein paar schicke Schuhe sucht wird ebenfalls fündig - zum angenehmen Preis. Schauen Sie sich doch mal um bei Wundervoll oder www.ebay.de/str/wundervolltimmendorf Birgit Haack trägt eine Bluse von „Herzens- angelegenheit“ und eine Hose von Cambio, dazu Taschen von „Windsor“ und „Tod’s“ Strandallee 64 ∙ Timmendorfer Strand Tel. 04503-8 79 11 www.wundervoll‐secondhand.de Dezenter Chic für die kühleren Tage: Kleid von „Herzensangelegenheit“, Tuch „Plomo & Platu“ Begrüßungs-Gottesdienst für neue Pastoren Propst Peter Barz hat mit Adela Jártimová eine neue Pastorin in Rensefeld (Bad Schwartau) und mit Karsten Wolkenhauer einen neuen Pastor in Timmendorfer Strand willkommen geheißen. Adela Jártimová wird in Rensefeld die Nachfolge von Pastor Arne Kutsche antreten, Karsten Wolkenhauer betreut künftig die Kirchengemeinde in Timmendorf. Adela Jártimová machte schon während ihres Studiums in Bratislava mehrere Praktika in Deutschland. Nach dem Grundstudium zog sie ganz her, absolvierte das Lehr- und Pfarr- vikariat in Heidelberg und Freiburg und war dann Pfarrerin in Heidel- berg. Ihre Ordination erfolgte 2009 in der badischen Landeskirche. Später folgten einige Jahre in Frei- burg und in Kippenheim im Schwarzwald, wo sie als Gemeinde- pfarrerin eingesetzt war; außerdem war sie im Schuldienst tätig. „Dem Glauben muss Raum gegeben wer- den, der es erlaubt, zu hoffen, zu hin- terfragen, zu lernen, zu zweifeln“, sagt die Pastorin. Sie will auf die Menschen zugehen und sie imGlau- ben stärken, sie aber auch mit zen- tralen Fragen des Glaubens konfron- tieren und ihre Fragen ernstnehmen. „Es liegt mir am Herzen, die Men- schen in ihren verschiedenen Lebenslagen auf ihrem Glaubensweg zu begleiten, unab- hängig von ihrer Sozialisation und ihrer per- sönlichen Lebenseinstellung.“ Adela Jártimová ist mit einem in Lübeck täti- gen Ingenieur verheiratet. Sie spricht sechs Sprachen sowie drei Altsprachen, fühlt sich vor allem aber der Natur verbunden. Bereits am Morgen hatte Propst Barz einen Gottesdienst in Timmendorfer Strand gefeiert und dort gemeinsam mit der Kirchenge- meinde Pastor Karsten Wolkenhauer begrüßt. Wolkenhauer befindet sich noch in den An- fangsjahren eines Pastors, nicht jedoch am Anfang seiner Laufbahn als Theologe. Der 54- Jährige wurde im niedersächsischen Nort- heim geboren und wuchs im Harz auf. Er studierte Altphilologie, Evan- gelische Theologie und Psychologie in Berlin und Heidelberg und war von 1999 bis 2012 in Wirtschafts- und Beratungsunternehmen tätig. Seine erste pastorale Aufgabe über- nahm Karsten Wolkenhauer 2012 in Berlin-Niederschönhausen, bevor er ab 2013 als persönlicher Referent der Präses und des Präsidiums der Synode der EKD im Kirchenamt der EKD arbeitete. In Stralsund und in Prohn bei Stralsund absolvierte Wolkenhauer sein Vikariat und war ab 2018 in Demmin tätig. In Timmendorfer Strand hat er zu- nächst einen Dienstauftrag und löst Pastor Michael Franke ab, der für den Anfang des Jahres verstorbenen Pastor Thomas Vo- gel die Betreuung der Gemeinde übernom- men hatte. Pastorin Adela Jártimová ist die neue Pastorin in Rensefeld; Karsten Wolkenhauer betreut die Kirchengemeinde in Timmendorfer Strand

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=