StrandBlick August 2020

62 StrandBlick August | 2020 Bauen &Wohnen FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN www.von-poll.com/bad-schwartau 20_929 VON POLL IMMOBILIEN – neue Wege für unsere Kunden Innovative Makler haben moderne Vermarktungselemente längst in ih- ren Berufsalltag integriert und ken- nen sich sowohl mit der analogen wie auch der digitalen Vermarktung bestens aus. Sie erstellen für jede Immobilie das passende Verkaufs- konzept. VON POLL IMMOBILIEN in Bad Schwartau und Lübeck nutzt seit neuestem das Tool der 360-Grad- Rundgänge für eine virtuelle Besich- - teressenten zugeschickt wird. Diese können sich so bequem online einen Eindruck von ihrem potenziellen neuen Zuhause verschaffen. Mittels dieser virtuellen Besichtigun- gen können auch in Zeiten von Co- rona und einem eventuellen zweiten Lockdown die Immobilien weiterhin professionell vermarktet werden und die Verkaufsphase kommt nicht zum Stillstand. Damit setzt sich VON POLL IMMOBILIEN unter digitalen und in- novativen Aspekten deutlich ab. Für Verkäufer steht zudem ein weite- res Vermarktungstool zur Verfügung: eine eigene Drohne ermöglicht Auf- nahmen aus der Vogelperspektive, sodass bspw. die Nähe zum Meer oder die Größe und Vielfalt eines Grundstückes besonders gut zur Gel- tung kommen. VON POLL IMMOBILIEN – innovativ, digital, für Sie in den besten Lagen ! Team Lübeck und Bad Schwartau @vonpollluebeck @vonpollimmobilien_luebeck Anzeige Just explore Lübecker Bucht mit dem E-Mobil Mit dem Projekt „just explore“ lässt sich die Urlaubsregion mit einer E-Flotte entdecken und erleben. Das Angebot reicht vom E-Bike über den flotten E-Roller bis hin zum Elektro-Auto. Passend zur umweltfreundlichen Mobilität am Urlaubsort gibt es lokale Erlebnisangebote. Wenn es um die Umwelt geht, ziehen die Tou- rismusorganisationen der Lübecker Bucht an einem Strang. Die Tourismus-Agentur Lübek- ker Bucht (TALB), die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) und der Tourismus-Service Grömitz machen mit, um die E-Mobilität an der Ostseeküste so richtig in Fahrt zu bringen. Nach dem erfolgreichen Start 2018 geht die Elek- troflotte der Lübecker Bucht in diesem Jahr mit neuen Modellen ins dritte Jahr. Zum Angebot ge- hören zwei Autos der Marke smart EQ forfour, vier E-Roller von Niu MQi+, drei Babboe E-Bi- kes, bei denen je nach Modell bis zu vier Kinder mitfahren können und 25 E-Bikes der Marke Wi- nora Sima N7 300 & 400. Die Fahrzeuge können gemietet werden. Damit haben die Gäste die Möglichkeit imUrlaub die Region auf umwelt- freundliche Art und Weise zu erkunden. Wer möchte, kann das für sich passende E-Mobil auf der digitalen Buchungsplattform aussu- chen, buchen und amWunschtermin in einer der Mietstationen in Empfang nehmen. Nach einer kurzen Einweisung kann es los gehen. Für einen E-Roller werden 25 Euro pro Kalen- dertag berechnet. Wer sich hinter das Lenk- rad eines Elektro-smarts setzen möchte, zahlt für 24 Stunden 59 Euro. Bei den E-Bikes kön- nen Radler für 25 Euro pro Tag in die Pedale treten. Egal welches Fahrzeug man wählt, alle Kilometer sind während der Mietdauer inklu- sive. Gute Tipps für Ausflüge finden sich im Internet unter www.luebecker-bucht.guide.de. Auf der zentralenWebsite www.justexplore.de gibt es einen Überblick über alle mietbaren E-Mobile, Erlebnisangebote der lokalen Part- ner und einen Wegweiser zur Buchung. KG E-Mobile erobern die Küste: die Ostseebäder fördern die umweltfreundliche Bewegung Ulrike Grimm, TALB, Lea Muuß und Silke Szymoniak von der TSNT sowie Thuan Nguyen vom Tourismus-Service Grömitz beim „just explore“. hfr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=