StrandBlick August 2020

54 StrandBlick August | 2020 Travemünde Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen Gepflegt die Seite wechseln! Jetzt auch gepflegt als Pflegehilfskraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/AlloheimSE jobs@alloheim.de 01525-3342259 Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 Wir suchen Azubis für 2020! Seenotretter befreien zwei Jugendliche Mit einem mächtigen Schrecken sind zwei Jugendliche am Samstagmittag, 11. Juli davongekommen: Sie waren vor Haffkrug mit ihrem SUP abgetrieben, ohne Chance, das Ufer zu erreichen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes HANS INGWERSEN (Station Travemünde) entdeckte die beiden 15-Jährigen zufällig während einer Kontrollfahrt. Mit ihrem Seenotrettungsboot waren die frei- willigen Seenotretter aus Travemünde routi- nemäßig im Revier ihrer Station unterwegs, als sie gegen 13 Uhr auf zwei jugendliche Stand-up-Paddler aufmerksamen wurden: Nur mit T-Shirt und kurzer Hose bekleidet wa- ren das Mädchen und der Junge bereits etwa 300 bis 400 Meter weit vom Haffkruger Strand abgetrieben. Verzweifelt versuchte ei- ner der beiden, mit heftigen Paddelbewegun- gen zurück zum rettenden Ufer zu kommen. „Uns war sofort klar: Bei ablandigem West- wind um vier Beaufort haben sie keine Chance mehr, aus eigener Kraft den Strand zu erreichen“, berichtet Bootsführer Patrick Morgenroth. Sofort änderten die Seenotretter ihren Kurs und näherten sich vorsichtig mit der HANS INGWERSEN den Jugendlichen. Sie nahmen die beiden 15-Jährigen sowie ihr Brett über die Bergungspforte an Bord. Das Mädchen und der Junge waren bereits ent- kräftet und leicht unterkühlt. Nach eigenen Angaben hatten sie schon eine Weile vergeb- lich versucht, wieder an Land zu kommen. Die Wassertemperatur betrug in dem Seegebiet zur Unglückszeit rund 17 Grad Celsius, die Luft- temperatur 15 Grad. Die Seenotretter fuhren mit den sehr erleich- terten Jugendlichen in Richtung Küste. Etwa 50 Meter vor demHaffkruger Strand mussten sie wegen der geringen Wassertiefe mit der HANS INGWERSEN aufstoppen. Die letzten Meter schob ein Rettungsmann das Mädchen und den Jungen auf dem SUP sitzend an Land. Dort übergab er sie an Mitarbeiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Anschließend setzten die Seenotretter ihre Kontrollfahrt fort. Freiwillige Seenotretter befreien zwei Jugendliche in der Lübecker Bucht aus großer Gefahr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=