StrandBlick August 2020

28 StrandBlick August | 2020 Scharbeutz *Sie verdienen Meer Ihre Appartementvermietung in der Lübecker Bucht. Baltic Appartements GmbH Scharbeutz – Timmendorfer Strand – Travemünde Strandallee 116 · 23683 Scharbeutz Telefon 04503-79 59 040 E-Mail: urlaub@baltic-appartements.de Informationen und Buchungen: www.baltic-appartements.de Urlaub in schönem Ambiente Anzeige Die schönste Zeit des Jahres möchte man ausgiebig genießen. Dazu gehört ein angenehmes Urlaubsdomizil. In den Neubauten in der See- und in der Hansa- straße laden komfortable Ferienwohnungen strandnah zum Entspannen ein. Urlaub am Ostseestrand ist beliebter denn je. Im Sommer in der Ostsee baden, im Herbst durch die Landschaft wandern, imWinter die frische Brise und Ruhe genießen: jede Jahres- zeit ist perfekt für eine entspannende Auszeit am Meer, vor allem, wenn man sie in einem angenehmen Feriendomizil genießen kann. Bei „Baltic Appartements“ finden Sie genau das, was Sie suchen: Komfortwohnungen zum Wohlfühlen. Jetzt sind zwei neue Domizile im Angebot, die auch dem hohen Anspruch ge- nügen. „Bude 37“ in der Scharbeutzer See- straße und „Meerliebe“ in der Hansastraße. Die Maisonette-Wohnung „Bude 37“ wurde in diesem Jahr fertiggestellt. Mit 50 qm ist sie ideal für 2 Personen. Besonders beliebt ist die hochwertige Küche mit großer Kochinsel; son- nigen Genuss finden Sie auf dem Balkon oder der Dachterrasse. „Meerliebe“ in der Hansa- straße wird voraussichtlich im September fer- tiggestellt und bietet mit 74 qm und 3 Zim- mern vier Personen Platz in einem modern- komfortablen Ambiente. „Baltic Appartements“ übernimmt auch gern das perfekte Management für Ihre Ferienwoh- nung. Kontakt & Infos unter 04503-7959040. Sonnige Strandpausen auf dem Balkon: Komfortabler Genuss weit ab vom Trubel Die Wohnung „Bude 37“ ist mit 50 qm ideal für 2 Personen Die Ostsee-Therme hat wieder geöffnet! Anzeige Schwimmen, saunen, chillen, entspannen: All das kann man wunderbar in der Ostsee-Therme. Viele Fans haben diesen Freizeit-Spaß vermisst. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Wasserwelt mit Salinarium, Kinderwelt und Riesen- rutschen für 4 Monate schließen. Seit dem 20. Juli ist sie wieder geöffnet, für ein Wellness-Erlebnis direkt an der Ostsee. „Wir haben Sie vermisst - es freut uns, mit Ih- nen gemeinsam den Sommer zu genießen“ - so begrüßen die Mitarbeiter der Ostsee- Therme ihre Stammgäste nach 4 Monaten angeordneter Pause. Aufgrund der Covid-19- Regelungen musste das Spaßbad am Schar- beutzer Strand erst einmal geschlossen blei- ben. Mit der allgemeinen Lockerungen war endlich wieder Spaß in Sicht: Am 20. Juli durfte die Ostsee-Therme wie- der öffnen, allerdings un- ter bestimmten Auflagen. So wurde die Besucher- zahl auf insgesamt 400 Gäste beschränkt, und auch sonst läuft alles mit besonderen Regeln. So darf man sich zur Zeit nicht länger als vier Stun- den in der Ostsee- Therme aufhalten; damit wird sichergestellt, dass es keinen Andrang am Bad gibt. Außerdemwur- den die Öffnungszeiten zunächst einmal auf 10 bis 20 Uhr verkürzt. Kein Problem für die Besucher. Alle halten sich an die Abstandsregeln, tragen in der Um- kleide einen Mund-Nasen-Schutz und richten sich nach den Pfeilen auf dem Boden, die zu enge Begegnungen vermeiden. Die Mitarbei- ter*innen desinfizieren häufiger und gründli- cher als sonst Liegen, Geländer und Türgriffe. Die Badegäste wissen den Einsatz zu schät- zen. Betriebsleiterin Birgit Ruland ist zufrieden. „Die Reaktionen der Gäste sind sehr positiv“, sagt sie und setzt weiter auf die Eigenverant- wortung der Besucher, die übrigens auch wie gewohnt direkt in der Ostsee-Therme eine Kleinigkeit essen können. Dafür bekommt man einen Tisch zugewiesen; die Mitarbeiter sorgen dann für die notwendige Desinfektion. So wird es erst einmal weiter gehen, bis das Problem Covid-19 so langsam gelöst wird. Bis dahin genießen alle den Spaß, denn: viel mehr? Am Meer? Geht nicht! Riesenspaß in der Kinderwelt: Auch die Kleinen sind herzlich willkommen Familienglück im Schwimmbad - das ist in der Ostsee-Therme jetzt wieder möglich, mit beschränkter Besucherzahl und Hygieneregeln

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=