StrandBlick August 2020
24 StrandBlick August | 2020 Timmendorfer Strand Einmal probeschnuppern, bitte… Anzeige Französischer Lavendel, ägyptische Rosengeranie, Himalaya-Zeder und zahlreiche weitere ätherische Öle bilden ein Duftpotpourri der besonders angenehmen Art. Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen! Willkommen in meinemWerkstattladen in der Strandstrasse 116 in Niendorf/Ostsee. „Zeit am Meer," „Meerpflege", „Wasser & Luft", „ Milch & Seide" ... die phantasievollen Namen der Seifenkreationen lassen erahnen, dass diese Seifen etwas Besonderes sind. Herge- stellt von Brigitte Dammann aus wertvollen pflanzlichen Ölen wie z.B. Mandelöl, Kakao- butter, Olivenöl, Sheabutter, Jojobaöl. Verfei- nert werden die Seifen mit Meersalz, Milch, Honig aus eigener Imkerei sowie weiteren hautpflegenden Zutaten. Der Clou sind die Duftkom- positionen aus natürlichen ätherische Ölen - Lavendel und Salbei, Zeder und Zi- trus, Zimt und Orange… Diese kostbaren Essenzen wirken sich wohltuend auf Körper und Seele aus. Schwelgen Sie im Reichtum von kräuterfrischen Aromen und orientalischen Gewürz- noten! Erfreuen Sie sich an wunderschön marmorier- ten Seifenstücken mit au- ßergewöhnlichen Farbver- läufen. Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und künstliche Aromen finden keine Verwendung. Meerseifen sind Natur pur. Brigitte Dammann empfiehlt ihre Seifen auch zur Verwendung unter der Dusche. Die verwendeten pflanzlichen Öle wirken wohltuend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützen die Reinigung. Die Haut bleibt geschmeidig, zart und trocknet nicht aus. Eincremen überflüssig. Schauen und schnuppern Sie sich doch bei uns im Laden einmal um und finden Sie Ihren Favoriten für das morgendliche Duschvergnü- gen. Meine Seifen machen einfach Spaß… …und sind auch umweltfreundlich: keine Parabene, keine Konservierungsstoffe, absolut Palmöl-Frei. Übrigens: Sie erhalten Ihre Seifen selbstverständlich auf Wunsch auch gerne unverpackt! Öffnungszeiten im August 2020: Montag bis Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstag und Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Weitere Infos: www.meerseifen.de Brigitte Dammann verwendet pflanzliche Öle für ihre ganz besonderen Meerseifen Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen - im Meerseifen-Werkstattladen in Niendorf Ein sicherer Ort für die Störche im Vogelpark Anzeige Sie fühlen sich hier schon lange wohl: Die Störche gehören zu den beliebten Stammgäste im Niendorfer Vogelpark. Nun sind sie in ihr neues Zuhause eingezogen, eine Freiflugvolière mit viel Bewegungsraum. Auf insgesamt 2.000 qm bei 7 Meter Höhe haben Wollhals-, Klaffschnabel- und Sattelstorch genügend Platz zumWohlfühlen. Sie ist groß, bequem und komfortabel, und ihre Bewohner offensichtlich sehr zufrieden: in der neuen 2.000 qm großen Freiflugvolière im Niendorfer Vogelpark haben es sich Wollhals- Storch und Klaffschnabel-Storch schon richtig gemütlich gemacht. An den hohen Holzpfäh- len der Volière wurden 12 Brutplätze einge- richtet, und die beiden schnellsten Bewohner sind schon dabei, sie ausgiebig zu nutzen. Zur frisch gegründeten WG gehören auch Temming-Trakopane, ein Seriema, Scharlach- Sichler und Phönix-Hühner. Sie alle leben ge- schützt vor skrupellosen Nesträubern. Und derer gibt es viele, weiß Vogelpark-Be- treiber Klaus Langfeldt aus Erfahrung. Bereits seit 1983 ist er so etwas wie der „Vogelvater“ für rund 1.200 Bewohner, kümmert sich nicht nur um Schutz und Ernährung, sondern im Notfall auch um die Aufzucht der Jungvögel oder um die Rettung verletzter Bewohner. Heute zählt der 70.000 qm große Vogelpark im Niendorfer Naturschutzgebiet zu den be- liebtesten Ausflugszielen der Region. Da gibt es vieles zu entdecken und ebenso viele ver- schiedene Dinge, die ständig erneuert, aktua- lisiert, angepasst werden müssen. Dazu zählt auch die große Freiflug-Volière, die nicht zuletzt eine finanzielle Herausforderung darstellte. Hier wurde der Förderverein für den Niendorfer Vogelpark aktiv. Gebaut wurde die 2.000-Quadratmeter-Volière bereits im ver- gangenen Jahr. Die Investitionskosten beliefen sich auf insgesamt 20.000 Euro. Damit verfügt der Niendorfer Vogelpark be- reits über zwei dieser sicheren Komfort-Vo- lièren, die Schutz und Sicherheit bieten, um den Nachwuchs groß zu ziehen. „Der Standort ist ideal“, freut sich Gisela Steinhardt vom För- derverein - und die Vögel geben ihr recht. Die jungen Flamingos sind noch etwas unschein- bar; später schimmern sie rosa und schön Der Seeadler gehört zu den seltenen, besonders geschützten Vögeln unserer Region Dr. Felix Benary, Gisela Steinhardt, Klaus Lang- feldt und Peter Ninnemann vor der Volière
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=