StrandBlick Juli 2020

40 StrandBlick Juli | 2020 Travemünde Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen Gepflegt die Seite wechseln! Jetzt auch gepflegt als Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6 8 Wir suchen Azubis für 2020! Gehalt verdienen! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/AlloheimSE jobs@alloheim.de 01525-3342259 Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 Mein lieber Schwan! Nachwuchs an der Trave Tierfreunde in Travemünde haben sie schon lange beobachtet: „Mutter Schwan brütet“, hieß es. Und dann wurde ge- spannt gewartet. Fünf Eier lagen im sorgfältig gebauten Nest an der Trave-Promenade. Viele Menschen flanierten vorbei, als der große Moment gekommen war. Nicole Rankovic hat ihn festgehalten, mit Fotos, die ans Herz gehen. „Sie sind da!“ - Die Neuigkeit hat sich schnell verbreitet, denn viele Travemünder hatten sie genau ins Auge gefasst: die Trave-Schwäne erwarteten Junge. Mitte Juni was es dann so- weit. Ganz langsam, aber energisch schälten sich die Küken aus den Eiern, unterstützt von Mutter Schwan und vom Vater sorgsam be- wacht. Dann wurden sie geputzt und umsorgt, bis sie flauschig und zu- frieden in ihrem Nest ausruhen durften. Höckerschwäne sind sehr familiär. Das Schwa- nenpaar bleibt generell ein Leben lang zusam- men. Man baut sich ge- meinsam ein Nest mit Seeblick aus Pflanzenre- sten, groß und geräumig, für den niedlichen Nach- wuchs. Zwischen März und Juni werden die Eier gelegt. Das sind meist 5 bis 8 Stück, die sorgfältig bebrütet werden. Das Ausbrüten der Eier übernimmt das Weibchen übrigens allein, während „er“ stolz durch das nahe Wasser schwimmt und das Familiendo- mizil aufmerksam im Auge behält. Rund 36 Tage lang ist „sie“ ganz und gar mit ihrer Brut beschäftigt. Und dann ist es soweit: Das Ei bewegt sich, die Schale splittert, und ganz, ganz langsam kommt ein Küken hervor. Mittlerweile sind die Kleinen schon ganz schön stattlich und üben mit den Eltern das Schwimmen und Tauchen in der Trave. Etliche Menschen flanieren vorbei, und einige von ih- nen bleiben stehen, beobachten verzückt die ersten Schwimmzüge der jungen Schwäne. Familie Schwan lässt sich dadurch nicht stö- ren. Die Wasservögel sind zwar flugfähig, aber sehr ortsverbunden. Sie suchen die Nähe der Menschen, wenn sie sich auch während der Brutzeit ungern stören lassen. Wir wünschen ihnen viele leckere Fische und frisches Wasser. Die Kleinen werden 15 bis 20 Jahre alt. Im weichen Gras am Ufer fühlt sich der kleine Schwan wohl. Die vielen Leute stören kaum Gerade erst geschlüpft und schon so schön geputzt! Mutter Schwan bereitet ihre Jungen auf ein Leben an der Trave vor

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=