StrandBlick Juli 2020
Scharbeutz 39 StrandBlick Juli | 2020 Die Nr. 1: Beratung, Service und Montage Polsterei · Bodenbeläge · Dekostoffe & Gardinen · Sicht- & Sonnenschutz · Insektenschutz Eutiner Straße 25 | 23689 Pansdorf | Tel. 04504 / 60 69 22 www.b-eberhardt.de Sonne s ov i e l S i e mögen Individueller Sicht- und Sonnenschutz für Ihr Zuhause Bild: Hunter Douglas Alle meine Entchen: Feuerwehr rettet Küken Dank einer aufmerksamen Anwohnerin und der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz konnte eine Entenfamilie mit acht niedlichen Küken in Scharbeutz gerettet werden. Nun sind die Ente und ihr Nachwuchs wieder vereint und können gemeinsam im Teich des Scharbeutzer Kurparks schwimmen. Die meisten Vögel haben eine besondere Ei- genschaft: Sie können fliegen. Das gilt auch für unsere Stockenten. Auf der Suche nach ei- nem sicheren Nistplatz hatte sich eine Ente in Scharbeutz für einen Balkon entschieden. Eigentlich eine gute Wahl, denn in luftiger Höhe war ihr Nest vor Füchsen, Mardern und Eichhörnchen geschützt. In aller Ruhe breitete die Ente ihr Bauchgefieder über das Gelege und hielt die Eier mit ihrer eigenen Körper- temperatur gleichmäßig warm. Vier Wochen lang. Dann konnte sie die Küken in den Eiern bereits piepen hören. Wenig später hatte das erste Küken die Schale mit seinem spitzen Ei- zahn aufgebrochen und betrachtete neugierig die Welt. Es folgten sieben Geschwister. Allerdings hatte die schlaue Ente nicht bedacht, dass ihr Nachwuchs zu den Nest- flüchtern gehört. Ganz wie es ihre Natur vor- sieht, verlassen Entenkü- ken bereits als kleine Flauschbälle das Nest. Schwimmen können sie sofort, aber das zum Flie- gen nötige Gefieder wächst ihnen sehr viel später. Erst nach acht Wochen können junge Enten fliegen. Nun war guter Rat teuer. Zum Glück hatte eine Anwohnerin ein wachsames Auge auf den Vogelnachwuchs und verstän- digte die Feuerwehr. „Wir sind mit einer Leiter auf den Balkon, wir haben alle acht Küken in eine Transportbox gepackt und dann im na- heliegenden Kurparkteich erfolgreich ausge- setzt. Natürlich sind die aufgebrachten Eltern uns immer gefolgt und haben uns genau be- obachtet“, berichtet Einsatzleiter Malte Levgrün der Feuerwehr Scharbeutz. Die Entenfamilie ist nun in der Natur unter- wegs, und die Küken können die Welt ent- decken. Für die Scharbeutzer Feuerwehr war der Einsatz nach einer Stunde beendet. KG Die Küken wurden in einem Karton transportiert, und die besorgte Ente nahm sie in Empfang Die Freiwillige Feuerwehr von Scharbeutz rettete acht Entenküken vom Balkon und brachte sie in den Kurpark. Foto: hfr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=