StrandBlick Juli 2020

30 StrandBlick Juli | 2020 Scharbeutz Kerniger Katenschinken aus Ostholstein ge- nießt überall einen vorzüglichen Ruf. Spitzen- qualität bekommt man zumeist in den traditi- onsreichen Familienbetrieben. Hier wird das Rezept für köstlichen Geschmack von Gene- ration zu Generation weitergereicht und häu- fig noch verbessert. Und wenn es einen ganz besonderen Geschmack garantiert, dann stammt es vielleicht aus der Schinkenräuche- rei Langer. Der alt eingesessene Familienbe- trieb in Ottendorf verwöhnt sein Stamm- publikum mit bewährten Rezepturen und sorgfältig hergestellten Spezialitäten nach Hausmacher-Art, darunter auch die Ottendor- fer Wurstspezialitäten (auch in Gläsern). Aus allen Orten der Umgebung kommen an- spruchsvolle Genießer, um die köstlichen Spe- zialitäten zu probieren. Familie Langer sorgt für hervorragende Qualität. Und wenn Sie möchten, können Sie sich Ihren Lieblings- Schinken auch nach Hause schicken lassen, über den zuverlässigen Versand! Die Schinkenräucherei Langer erreichen Sie über die L309 zwischen Süseler Baum und Pönitz, Abfahrt Ottendorf. Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten! Das Spezialitäten-Geschäft ist montags, don- nerstags und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. I.R. Köstliche Spezialitäten bei „Schinken Langer“ Für das Frühstückbuffet wählt man gern den besten Schinken. In der Schinkenräucherei Langer ist der Holsteiner Katen- schinken eine begehrte Spezialität nach bewährter Rezeptur. Feinschmecker lassen ihn sich auch nach Hause schicken. Bei ihnen gibt es köstliche Schinken- und Wurstspezialitäten: Familie Langer sorgt persönlich für hervorragende Qualität. Anzeige Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. von 8-13 Uhr und 15-18 Uhr · Sa. von 8-13 Uhr · Di. und Mi. geschlossen Kunst-Erlebnisse in der Kleinen Waldschänke Die blühende Landschaft mit weiten Feldern, das Meer, der Strand... Viele Porträts ihrer Heimat haben die Künstler*innen unserer Region auf Leinwand festgehalten. Die Kleine Waldschänke in Klingberg zeigt jetzt die Werke von Kitty Bredahl und Katja Kober, die mit ganz unterschiedlichem Stil auf beeindruckende Art Stimmungen präsentieren. Maritim, skandinavisch und farbenfroh sind die Aquarell-Arbeiten von Kitty Bredahl. Seit 15 Jahren gelingt es der Klingberger Künstle- rin, verträumte Küstenlandschaften ebenso wie intensive Stillleben in ihren Aquarellen festzuhalten. Dabei hatte Kitty Bredahl Anfang der 2000er Jahre noch nie einen Pinsel in der Hand gehabt. Bis sie in Kontakt mit demMaler Dieter Kiesow kam. Dessen Angebot einer Malreise auf den Darß haben sie fasziniert, und obwohl er warnte, „das ist noch zu schwierig für Dich“ und von einer Teilnahme abriet, ist sie mitgefahren. Warum sich das gelohnt hat, können sich Gä- ste und Kunstliebhaber vom 25. bis 26. Juli je- weils von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Kleinen Waldschänke ansehen. Seit zehn Jahren stellt Kitty Bredahl hier aus und erfreut Fans und Neugierige immer wieder mit neuen Motiven. Egal ob auf der großen Leinwand im DIN-A 2 Format oder als kleinen Gruß für Freunde im Postkartenformat. Jedes Aquarell strahlt die ganze Schönheit der norddeutschen Land- schaft aus. An beiden Ausstellungstagen wird die Künstlerin persönlich anwesend sein und freut sich auf Gespräche mit den Gästen. „Abstrakt – einmal anders“ lautet das Motto bei Katja Kober. In diesem Jahr hat sich die Künstlerin auf abstrakte Malerei konzentriert, der sie ihre ganz persönliche Note verleiht. So hat sie Gedanken- und Gefühlswelten mit Per- sonen, Formen und Landschaften ein Ein- klang gebracht. Dabei sind ihr Farbe, Dynamik und Stimmung wichtig. Die Bilder sind in Acryl und experimentellen Mischformen, aber auch in Aquarellen oder Pastellen entstanden und auf Leinwand, Holz oder Papier gemalt. Die Ausstellung findet vom 31. Juli bis 2. August statt; die Künstlerin ist anwesend. Gefühlswelten in dezenten Farben: Katja Kober kombiniert Weisheiten mit abstrakten Formen Ob auf großer Leinwand oder im DINA 4-Format: Die Bilder von Kitty Bredahl heben die Stimmung Die Farben und Stimmungen der Natur sind die Lieblingsmotive von Kitty Bredahl

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=