StrandBlick Juli 2020
28 StrandBlick Juli | 2020 Scharbeutz *Sie verdienen Meer Ihre Appartementvermietung in der Lübecker Bucht. Baltic Appartements GmbH Scharbeutz – Timmendorfer Strand – Travemünde Strandallee 116 · 23683 Scharbeutz Telefon 04503-79 59 040 E-Mail: urlaub@baltic-appartements.de Informationen und Buchungen: www.baltic-appartements.de Viel Platz für Ihre Ferien Anzeige Dieser Urlaub wird anders; davon gehen wir alle aus. Um das Beste daraus zu machen, braucht man das richtige Domizil. Bei „Baltic Appartements“ können Sie es finden. Zum Beispiel das Ferienhaus „Meerplatz“, mitten in der Natur. Fern vom Trubel Natur genießen: Dieser Urlaubswunsch ist in diesem Jahr besonders ausgeprägt. Die Firma „Baltic Appartements“ kann ihn erfüllen - zum Beispiel mit dem Fe- rienhaus „Meerplatz“. Mitten im Grünen, im Scharbeutzer Ortsteil Gronenberger Hof, liegt das ansprechend-gemütliche 220 qm-Haus, das mit 8 Zimmern, 5 Schlafzimmern und 4 Badezimmern bis zu 10 Personen bequem Platz bieten kann. Ein Paradies für Familien mit Kindern und Hunden: auf dem 1600 qm- Grundstück können sie toben und spielen; der Garten ist sicher eingezäunt. Die sonnige Terrasse mit Blick in den großen, naturnahen Garten lädt ein, die sonnigen Stunden erholsam und in Ruhe zu verbringen. Auch die Innenräume sind einladend gestal- tet: Ein geräumiges Esszimmer und einWohn- bereich mit Kamin sind ideal für gemeinsame Abendstunden. Wenn Sie Interesse am „Meerplatz“ haben, melden Sie sich einfach bei „Baltic Apparte- ments“. Hier werden Sie auch beraten, wenn Sie Ihre eigene Wohnung vermieten möchten - zuverlässig und bequem. Kontakt & Infos unter Tel. 04503-7959040. Urlaubsgenuss in Naturidylle bietet das Ferienhaus Meerplatz in Scharbeutz Frisch renoviert, mit hochwertiger Einrichtung, lädt das Wohnzimmer zum Entspannen ein Erleben und Entdecken mit Spiel und Spaß In diesem Sommer gehen Groß und Klein zwar auf Abstand, das heißt aber nicht, dass dabei der Spaß auf der Strecke bleiben muss. Bei der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht hat man sich eine Menge einfallen lassen und ein tolles Familienprogramm auf die Beine gestellt. Vom Spiel- und Bastelspaß bis hin zur Strandsafari ist alles dabei. Schwierige Zeiten erfordern Kreativität. Diese Herausforderung meistern die Mitarbeiter der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) mit viel Einfallsreichtum. Dabei ist ein vielsei- tiges Angebot herausgekommen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Bastel- und Experimentiertüte aus der „Kreativwerkstatt“? Kinder werden dabei zu Forschern und Künst- lern. Mit Schritt-für-Schritt-Bastelanleitungen erschaffen sie beispielsweise ihre eigene, kleine Unterwasserwelt im Marmeladenglas. Mit den neuen Malbüchern, die kostenlos in den Tourist-Informationen von Scharbeutz und Sierksdorf ausgegeben werden, können sich die kleinen Künstler frei entfalten, so dass der Tag beim An- und Ausmalen gemütlich in der Ferienwohnung ausklingt. Unter dem Motto „#stayfewo“ wurde ein Mu- sikvideo einer Kinderband, die sonst live bei der beliebten Veranstaltung „Musik im Strand- korb KIDS“ auftritt, aufgenommen. In der Fe- rienwohnung soll die „Kinderdisco #stayfewo“ für ausgelassene Partystimmung bei den Klei- nen sorgen. Das Video wird auf der Webseite der TALB eingestellt, so dass man es online anschauen und anhören kann. Und auch für die traditionellen Führungen gibt es einen Plan B. Damit die Führungen über den Fische- rei-Erlebnislehrpfad entlang der Haffkruger Promenade weiterhin stattfinden können, hat die TALB mit dem Original-Guide Lothar Frehse zu den einzelnen Stationen Audio- dateien aufgenommen. Die werden den Gä- sten zum Download zur Verfügung gestellt, so dass der informative Erlebnispfad indivi- duell bewandert werden kann. Auch auf die Strandsafari mit der quirligen Natur- und Landschaftsführerin Sabine Brüggmann-Middeldorf müssen große und kleine Forscher nicht verzichten. In kurzen Videos informiert sie gewohnt kindgerecht und kurzweilig über Funde, die es am Strand und entlang der Wasserkannte aufzuspüren gilt. Inhaltlich orientieren sich die Videos an dem Umweltbildungsheft „Der Schatz der Ostsee“, das spielerisch den Naturraum Strand und Ostsee erklärt. Das Heft und kleine Bü- cher werden dazu kostenlos in den Tourist- Infos ausgegeben. Zum kleinen Preis können außerdem Kescher und Becherlupen in den Tourist-Infos gekauft werden. Damit steht der Strandsafari nichts mehr im Weg. KG Lothar Frehse erklärt auf dem Fischereipfad, wie man mit einer Reuse Fische fängt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=