StrandBlick Mai 2020
40 StrandBlick Mai | 2020 Travemünde Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen Gepflegt die Seite wechseln! Jetzt auch gepflegt als Pflegehilfskraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/AlloheimSE jobs@alloheim.de 01525-3342259 Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 Wir suchen Azubis für 2020! Mysteriöse Verbrechen an der Ostseeküste Eigentlich wollte Kommissar Paul Lupin nur ein paar Tage an die Hohwachter Bucht reisen, um nach seinem Vater zu schauen. Doch dann wird ein Toter am Strand gefunden, und ein weiterer Mann verschwindet während einer Jagd... Spannend und voller Überraschungen ist der Krimi „Küstendämmerung“, ideale Urlaubslektüre aus dem „emons“-Verlag. Die Vorfälle wecken Erinnerungen an ein lange zurückliegendes Verbrechen, das nie aufgeklärt werden konnte und den Ort bis heute spaltet. Als Lupin herausfindet, dass der damalige Verdächtige inzwischen zurückgekehrt ist, be- gibt er sich gemeinsammit seinem Vater auf die Suche nach der Wahrheit. Kommissar Lupin und sein Vater: ein Ermitt- lerduo wider Willen erweist sich als cleveres Team mit ausgeprägten Profiler-Talenten. Ein packender Plot, geheimnisvoller Ostsee- Charme und zwei Protagonisten, die erst ler- nen müssen, sich miteinander zu arrangieren: Der Kriminalroman „Küstendämmerung“ von Petra Tessendorfs hat einfach al- les, was einen richtigen Schmöker ausmacht. Dabei entwickelt sich die Story in typisch norddeutscher Manier angenehm unaufgeregt: Kom- missar Paul Lupin will eigentlich nur ein paar Tage an der be- schaulichen ostholsteinischen Kü- ste verbringen und findet sich plötzlich ungewollt in Ermittlun- gen wieder, die ihn zu einem viele Jahren zurückliegenden Verbre- chen führen. Dass auch sein starrsinniger Vater die myste- riösen Vorkommnisse gern unter die Lupe nehmen möchte, macht die Sache dann allerdings ungleich komplizierter. Petra Tessendorf kennt Ostholstein wie ihre Westentasche, und das spürt man. Zum einen erschafft sie auf wunderbare Art einen Mikro- kosmos mit all den sympathisch-verschrobe- nen Charakteren, die das Landleben ausma- chen; zum anderen verknüpft sie die rätselhaften Verbrechen ihrer Story gekonnt mit regionalen Legenden aus der Ostseere- gion. Das verleiht diesem Roman eine mysti- sche Komponente, die einen unglaublichen Sog entwickelt und die kühle nor- dische Lebensweise so spiele- risch wie brillant einfängt. Dieser Krimi überzeugt von der ersten bis zur letzten Seite mit Fa- cettenreichtum, intelligenten Twists und Authentizität – ein Ro- man, der lange nachwirkt. Abso- lut lesenswert! Petra Tessendorf stammt aus Wuppertal und hat dort viele Jahre als Reporterin für lokale Me- dien gearbeitet, bevor ihr erster Roman erschien. Die acht Jahre, die sie in Ostholstein lebte, schenkten ihr tiefe Einblicke in Land und Leute an der Küste, die sie in ihren Geschichten verarbeitet. Seit eini- gen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Berlin, wo sie als Autorin, Lektorin und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig ist. Autorin Petra Tessendorf präsentiert mit „Küstendämmerung“ einen mysteriösen Krimi
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=