StrandBlick Februar 2020
46 StrandBlick Februar | 2020 Neustadt Ihre Vorteile: Übernahmeprämie von bis zu 1.500 EUR bei Note 3 oder besser Vielfältige Fort- und Weiterbildungs- möglichkeiten Intensivierung der Lerninhalte durch webbasierte Angebote Praxisnahes Lernen Umfangreiche Mitarbeiterrabatte Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim (nur bei freien Kapazitäten möglich) Ausbildung AMEOS Institut Nord Ausbildung bei AMEOS Das AMEOS Institut Nord in Neustadt und Heiligenhafen ist in der Region der größte private Anbieter nicht-akademischer Bildungsangebote für Sozial- und Gesundheitsberufe. Wir bilden Berufe mit staatlicher Anerkennung aus: .-,+,*)('&)%%$ Pflegefachfrau ('&%$#'"!& " & $ #"!& ! &' & # $ "'& # " ! & ! " " & "&$ & $ ! "& " "&$ & "!& ! #"!& $ !"!& " & ! & " & "& $! " & $ ! "& " "& !& "!& #! " " #"!& " & $ # " "" ! # ! "! Ergotherapeut*in FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Informationen & Kontakt: #"! $ % $ $ $ , ,%' *$ $ $ , ) $ $ , $ $ $ $ $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ % % , Wildkräuter-Expeditionen durchs Pflanzenjahr Die Wildkräuterexpeditionen und Heilkräuterworkshops von Iris Beil begeistern seit langer Zeit viele Naturfreunde - genau gesagt: seit 15 Jahren. Auch in diesem Jahr bietet die fachkundige Expeditionsleiterin ihren Fans eine Fülle an Terminen, an denen man gemeinsam durch Wälder und Felder zieht, um Natur mit allen Sinnen zu erleben. Das Jubiläumsjahr ist voller Höhepunkte: Naturfreunde dürfen die Entwicklung von der Knospe über das Blatt und die Blüte bis hin zum Samen, zur Wurzel und zu den Har- zen der heimischen Kräuter und Bäume verfolgen. An allen Wochenenden stehen andere Pflanzen, Pflanzenteile oder Themen im Fokus, sodass die Teilnehmer alle Veran- staltungen als Reihe besuchen können. Die Inhalte der beiden Termine eines Wochenendes überschneiden sich, sind also Einzeltermine. Auf den „Expeditionen“ gibt es etwas zum Probieren, und jede*r Teilnehmer*in erhält eine kurze schriftliche Übersicht mit Rezepten für köstliche Kräuter-Krea- tionen. Ebenso beliebt wie die Exkursionen sind die Workshops. Sie finden in kleinerer Runde statt; „dabei gehen wir mehr in die Tiefe, und es werden ausführliche schriftliche Unterla- gen ausgehändigt. Sie richten sich an ältere Jugendliche und Erwachsene.“ Die Führungen finden bei jedem Wetter statt außer bei Sturm oder Gewitter. In diesem Fall werden Sie kurzfristig informiert. Angeboten werden auch Gruppenveranstal- tungen an (z. B. für Projektwoche, Jungesel- linnenabschied, Geburtstag, Betriebsausflug), die speziell auf die Teilnehmer*innen zuge- schnitten sind. Die nächsten Expeditionen finden am 14. und 15. März statt. Dabei erhalten Sie auf einem Waldspaziergang Einblicke in die geheimnis- vollen Wunderwerke der Natur. Lassen Sie sich von den Wirkungen dieses jungen Be- reichs der Heilkunde und dem Geschmack der Knospen von Bäumen + Sträuchern über- raschen! Lernen Sie Bestimmungsmerkmale, den verantwortungsvollen Umgang sowie Anwendungs- und Zubereitungsmöglichkei- ten kennen! Sie gehen danach mit anderen Augen durch die Natur. Zum gemeinsamen Ausflug in die Natur ge- hören auch wieder Kostproben und viele wichtige Infos. Treffpunkt: Lübeck, Wesloer Landstraße 78, Parkplatz beim Holzhof, Buslinie 11. Beitrag: 14 €, Kinder 5 € Die Plätze sind wie immer begrenzt, Anmel- dung erforderlich: dies ist auch kurzfristig möglich, unter der Tel.- Nr. 0160-952 164 05 oder per Mail an Bein.Iris@t-online.de. Weitere Infos unter: www.kräuterführungen-ostholstein.de Iris Beil bei einer Frühlings-Expedition in der Natur Ost- holsteins. Frische Blüten, Kräuter, Pflanzen erzählen Ge- schichten, die hier entdeckt werden. Foto K. Bein-Snee
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=