StrandBlick Februar 2020
24 StrandBlick Februar | 2020 Scharbeutz Schritt für Schritt imModetrend... ...sind Sie mit den Neuigkeiten aus dem Scharbeutzer Schuhstudio. Ob feminin-chic, sportlich-lässig oder auch klassisch- elegant: Die aktuellen Pumps, Loafer, Boots und Mokassins wirken auf Frauen einfach unwiderstehlich. Jetzt sind die Frühlings-Modelle angekommen, aktuell und angenehm zu tragen. „Da sind sie ja“, freut sich eine Passantin - und gemeint sind natürlich die neuen Schuhe in der aktuellen Auslage vom Schuhstudio. Frauen mit Sinn für das Schöne haben es längst für sich ent- deckt: in dem immer wieder frisch mit Neuigkeiten bestück- ten Geschäft im im Scharbeutzer Hotel Bayside finden Sie die an- gesagten Styles der Jahreszeit. Neben zierlichen Pumps, sportli- chen Loafers und den trendigen „Budapestern“ gibt es jetzt auch wieder neue, attraktive Handta- schen mit passenden Gürteln, Schals und Loops sowie einige aus- gesuchte Schmuck-Accessoires. „Die aktuelle Kollektion bietet ei- nige Neuigkeiten“, sagt Inhaberin Andrea Gummelt und zeigt uns gleich einige Beispiele. Modebe- wusste Frauen tragen in diesem Frühling die aktuelle Carréform, Block- oder Pfennigabsatz. „Bei den Farben liegen die grünen Modelle ganz vorn; als Material ist Knautschlack jetzt besonders beliebt“, erklärt uns Andrea Gummelt und zeigt uns gleich ein paar Exemplare, die garantiert gut ankommen. Im Scharbeutzer Schuhstudio finden Sie immer die angesagten Styles bekannter und hoch- wertiger Labels aus. Dazu kommen ausge- suchte Accessoires wie Handtaschen aus krea- tiver Designerwerkstatt, hochwertige Schals und Tücher, kunstvolle Gürtelschnallen und vie- les mehr. Es lohnt sich also, her- einzuschauen; das Angebot wird Sie angenehm überraschen, denn: „Wer uns kennt“, sagt Andrea Gummelt, „der weiß, dass ihn bei uns immer etwas Beson- deres erwartet.“ Der richtige Schuh für alle Fälle: Klassische „Budapester“ oder zierliche Pantolette Jetzt sind die Frühlings-Schuhe angekommen: Andrea Gummelt sortiert die aktuellen Modelle im „Schuhstudio“ im Hotel Bayside · Strandallee 130a · 23683 Scharbeutz Tel. 04503-8927320 · www.schuhstudio-scharbeutz.de Anzeige Grundsteinlegung in Schürsdorf Darauf haben die Schürsdorfer sehnsüchtig gewartet: Auf einem ehemaligen Acker direkt an der Verbindungsstraße nach Scharbeutz wurde am 23. Januar der Grundstein gelegt für eine großzügig bemessene Anlage, in der die Dorfge- meinschaft, Theatergruppe und nicht zuletzt die örtliche Feuerwehr ihren neuen Treff- und Aktionspunkt finden werden. Der noch amtierende Bürgermeister Volker Owerien war zum festlichen Auftakt gekom- men, die künftige Bürgermeisterin Bettina Schäfer, Schürsdorfs Dorfvorsteher Reinhard Stapf, dazu etliche Einwohner sowie Vertreter der örtlichen Politik und der Feuerwehr. Das gemeinsame Haus für Feuerwehr, Dorf- schaft und Theatergruppen entsteht auf ei- nem ehemaligen Feld, also: ökologisch perfekt platziert. Es ist - da direkt an der Landstraße Böveltsredder gelegen - gut erreichbar und für die Feuerwehreinsätze perfekt, auch für die be- nachbarte Dorfschaft Klingberg, die hier sogar „in Sichtweite" liegt. „Acht Standorte wurden überprüft, bevor die Ent- scheidung fiel,“ berich- tete Volker Owerien in seiner Ansprache. Das 6.641 qmGrundstück bie- tet Platz für insgesamt 46 Stellplätze u.a. für Feuerwehr-Fahrzeuge, die Gebäude 464 qm für die Feuerwehr, 358 qm für die Dorfschaft und 180 qm Gemein- schaftsflächen u.a. für die Jugendfeuerwehr und die „Schürsdörper Speeldeel". Sogar für Bühnenbild und Requisiten gibt es genügend Platz, und auch ein Büro für den Dorfvorstand ist eingeplant. Feierlich legten Bürgermeister Owerien und Dorfvorsteher Reinhard Stapf den Grundstein, dazu die traditionelle „Zeitungsrolle" mit re- gionalen Tagespublikationen. „Ich hoffe, dass wir mit 12 Monaten Bauzeit auskommen", meint Volker Owerien. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,7 Millionen Euro, unterstützt von 450.000 Euro Fördergeld vom Landes- amt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. „Mit diesem Gebäude wollen wir das ehrenamtliche Engagement unterstützen", betont Volker Owerien. „Das ist eine Förde- rung wie man sie sich nur wünschen kann.“ Bürgermeister Volker Owerien erklärt den zahlreichen Zuschauern den Bauplan Feierlicher Moment: Wie immer wird bei der Grundsteinlegung auch die traditionelle „Zeitungsrolle“ hinzugefügt, als Zeugnis unserer Zeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=