StrandBlick Mai 2010

28 StrandBlick Mai | 2010 Travemünde Marzipanland im Marzipanspeicher An der Untertrave 98 Tel. 04 51-897 39 39 www.marzipanland.de Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr Eine Hochzeitskutsche aus Marzipan... Anzeige ...ein Traum für besonders süße Bräute. Finden kann man sie im Marzipanspeicher in der Lübecker Altstadt. Allerdings: fahren sollte man sie lieber nicht! Wie alle anderen ausgestellten Kunstwerke aus der köstlichen Mandelmasse ist sie ein Augenschmaus, den man auch essen könnte. Aber imMarzipanland gibt es noch viele andere Leckereien. Auf drei Stockwerken begegnen dem Besucher im Lübecker „Marzipanland“ an der Untertrave etliche Figuren mit Geschichte und Genüsse mit besonderem Geschmack. Und dabei tau- chen Sie unvermeidlich ein in die Lübecker Ge- schichte, in der Marzipan schon immer eine be- sondere Rolle spielte: An den Wänden im unteren Verkaufs- und im oberen Café-Bereich hängen 150 Fotos von den Dreharbeiten der „Buddenbrooks“, Chronik einer typisch Lübecker Familie im vorletzten Jahrhundert, als der Lü- becker Marzipanspeicher vielleicht noch als La- gerstätte für feine Mandeln diente. Aus diesem Grundstoff wurde und wird Marzipan hergestellt, aller- dings konnten sich damals nur reiche Kaufleute die De- likatesse leisten Heute ist Marzipan ein Genuss für je- dermann. Und im Marzi- panspeicher gibt es gleich zwei Varianten: Die be- kannte Lübecker und die lecker geröstete Version aus Königsberg, hergestellt nach alten Rezepten von Bäckermeister Leu Senior, der mit 21 Jahren nach Lü- beck kamundMarzipan nur in kleinen Mengen her- stellte. Jetzt präsentiert sich das feine Marzipan nach bewährter Rezeptur ganz groß - etwa als 600-kg-Marzipanschwein, eine süße Sensation, zu sehen in der täglichen Marzipanshow. Auf 600 qm Ausstellungsfläche auf 2 Ebenen präsentiert die Familie Leu se- hens- und erlebenswertes wie die historische Backstube mit„Marzipanofen“ oder lebensgroße Marzipan-Stalltiere wie Kuh, Kalb und Gans und vieles mehr - immer um 11.00 und 14.00 Uhr. Der berühmte Marzipanspeicher an der Lübecker Untertrave spielte eine Rolle in den „Buddenbrooks“ Eine weiße Hochzeitskutsche ganz und gar aus Marzipan ist eines der märchenhaften Paradestücke imMarzipanland A-ROSATravemünde: KulinarischeWeinevents Anzeige Die „Enoteca“ imGrand SPA Resort A-ROSA Travemünde bildet den gemütlichen Rahmen für außergewöhnliche Events. Mehrmals im Jahr kommen namhafte Winzer und Experten aus aller Welt, um interessierten Gäste bei lukullischen Genüssen aus der „Weinwirtschaft“ ihre Spitzenweine vorzustellen. Im Mai sind sie alle wieder dabei: Weinkenner reisen kilometerweit, um an den viel gerühm- ten Weinevents im Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde teilzunehmen. In der idyllisch um- rankten Weinwirtschaft empfängt das Team seine Gäste in diesem Monat zu einem Event der Spitzenklasse: Am 22. Mai um 18.30 Uhr lädt das Weingut Klumpp ein zum Verkosten seiner vorzüglichen Pro- dukte ein, präsentiert im Rahmen eines Menüs, das schon beim Durchlesen Appetit macht: „Ofenfri- scher Zwiebelkuchen mit Wildkräutersalat und Ries- ling-Vinaigrette, serviert mit einem„2009 Muskatel- ler trocken“; Gurken- schaumsüppchen mit Crème fraîche und Fluss- krebsschwänzen im Wein- teig mit einem „2009 Grauer Burgunder Spätlese trocken S“; Rosa pochierte Kalbssemmerrolle im eige- nen Sud von Erbsen, grü- nen Bohnen, jungem Lauch und Kerbel mit fri- schem Meerrettich und Belana-Kartoffeln mit einem„2007 Spätburgunder Tradition Spätlese trocken! und einem„2005 Spätburgunder vom Muschelkalk Spätlese trocken“; zumAbschluss ein Parfait und Sabayone vomTresterbrandmit Stachelbeerkompott, dazu ein„2005 Muskatel- ler Auslese Godramsteiner Münzberg“. Für 65,- Euro pro Person nehmen Sie an diesem beson- deren Abend teil. Auch im Juli ist wieder ein Weinevent eingeplant. Diesmal stellt sich das Weingut Rebholz vor, ebenfalls mit einem köst- lichen Menü, das inklusive Apéritif, Weinen und Wasser pro Person 69,- Euro kostet. Als Dritter im Bunde hat sich für den 3. September das Weingut Spreitzer angekündigt, um in dem an- genehmen Ambiente der Travemünder„Wein- wirtschaft“ für 65,- Euro pro Person einen Abend inklusive Menü zu präsentieren. Bitte für alle Events rechtzeitig reservieren: Telefon 04502-3070747. Die weinumrankte Terrasse vor der „Weinwirtschaft“ ist der Lieblingsplatz vieler anspruchsvoller Genießer Ein Abend beimWein kann sehr inspirierend sein - vor allem, wenn eines der „Weinevents“ stattfindet - mit Informationen und Genüssen beimWein

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=