StrandBlick Mai 2010

14 StrandBlick Mai | 2010 Timmendorfer Strand Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Strandallee 142 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de „baden baden“ in Niendorf Auf die Plätze... fertig... und ab geht’s in die Fluten! Am 15. Mai ist es wieder soweit: „Anbaden“ steht auf demNiendorfer Programm, und alle Mutigen, Wetterfesten, Sturmerprobten drängen sich, um bei der Premiere dabei zu sein. Es ist immer wieder ein Höhepunkt im Nien- dorfer Erlebnisprogramm: Das traditionelle„An- baden“ lockt am Himmelfahrtstag etliche Ein- heimische und Feriengäste zum Niendorfer Strand. Auch im 625.„Jubiläumsjahr“ findet das feuchtfröhliche Spektakel unter demMotto„ba- den baden in Niendorf“ rund um den Niendor- fer Seebrückenvorplatz statt, wie immer mit ei- nem bunten Programm und als Höhepunkt ei- nem Besuch „aus den Wolken“. Das Familienfest zur Sai- soneröffnung hält so ei- niges parat: ab 14.00 Uhr gibt’s Programm, mit Kinderschminken, Kinderkarussell, Spiele-Show und Musik, unter anderemmit der„Timmendorfer Skiffle Group“, auf die sich Moderator und DJ René Klein- schmidt besonders freut. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der tollkühne Sprung in die noch ganz schön kühle Ostsee. Timmendorfs Bürger- meister Volker Popp, der das Anbaden anno 1989 erstmals ins Programm brachte, wird um 15.15 Uhr mit gutemBeispiel vorangehen. Dann folgen Grüße von „ganz oben“: Als weiteres Highlight werden die Fallschirmspringer von gusto fino-Showsprungteam gegen 16.00 Uhr eine Punktlandung auf dem Strand hinlegen. Für die Zuschauer gibt es neben dem Riesen- Spektakel natürlich auch genügend Spei- sen und Getränke. Bier, Wein, Sekt und Alkohol- freies, selbstverständ- lich auch Kaffee und Ku- chen. Frische Crêpes und gebrannte Man- deln gehören zu dieser beliebten Premiere ebenso wie die Sonne, die sich in diesem Jahr hoffentlich wieder als „Stargast“ einstellen wird.„Wir hoffen natürlich auf badefreudigesWetter“, sagt Andreas Müller, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins Nien- dorf/Ostsee, der das Spektakel wie immer mit großem Engagement organisiert. Die Veran- staltung endet um 20.00 Uhr; Eintritt ist frei. ... und ab geht’s in die Ostsee: trotz kühler Tempera- turen sind alle Mutigen beim Anbaden dabei „Unterhaltung amMeer“ imMaritimClubhotel Es ist wieder soweit: Am 28. Mai kommt eine Reihe bekannter deutscher Künstler zur „Unterhaltung amMeer“ ins Tim- mendorfer Maritim Clubhotel, um zugunsten von UNICEF am interessanten Talk in der Eventhalle teilzunehmen. Mode- rator Matthias Killing (bekannt aus dem SAT1-Frühstücksfernsehen) erwartet viele spannende Gespräche auf dem Sofa. Und dies sind die Gäste: Torsten Geerdts , Prä- sident des Schleswig-Holsteinischen Landtags, sagt Ja „zu einemmeiner wichtigsten Anliegen, die Kinder in unserem Land zu stärken. Kinder brauchen Bildung, Erziehung und Betreuung.“ Dave Kaufmann , gestern noch auf der Show- bühne bei Dieter Bohlens „Supertalent“ am 28.Mai bei Matthias Killing auf dem Sofa. Mil- lionen Zuschauer waren von seiner Gesangs- darbietung ergriffen. Tobias Regner stellt seine CD vor: „Kurz unsterblich“. Seine Debütsingle„I still burn” stieg in Deutschland, Schweiz und Österreich auf Platz 1 der Singlecharts ein. In Deutschland war der Titel bereits nach der er- stenWoche die meistverkaufte Single seit zwei Jahren. Im Frühjahr 2010 wird das erste Album seiner neuen Band „RegneR“ mit deutschen Songs unter dem Titel„kurz unsterblich“ veröf- fentlicht. Wolfgang Stumph , bekannt als „Stubbe von Fall zu Fall“, der ohne viel Action seine Fälle löst. Ferner ist er Kuratoriumsmit- glied der Dresdner Kinderhilfe e.V. und seit 2000 ehrenamtlicher UNICEF-Botschafter. Marie-Luise Marjan ist vor allem durch ihre Rolle als „Helga Bei- mer“ in der Fernseh- serie Lindenstraße bekannt. „Mutter Beimer“ feiert in die- sem Jahr ihren 70zigsten Geburts- tag. „Kinder liegen mir am Herzen, im- mer schon“, sagt sie; „eine Frau muss nicht unbedingt ei- gene Mutterfreuden erlebt haben, um die Herzen der Kleinsten zu ver- stehen.“ Seit 1990 engagiert sie sich für UNICEF und ist seit 1995 Mitglied des Deutschen UNICEF Komitees. Weitere Gäste sind u.a. der 14-jährige LucasWecker aus Kiel, der seit sei- nem 4. Lebensjahr Geige spielt und sich als virtuoser Violinist vorstellt, die Leichtathletin Yvonne Busch- baum , die „im fal- schen Körper“ lebt und gern ein Mann sein möchte, Marie Klein , die Partner- vermittlerin, und TimBecker, der Bauchredner mit seiner „Crew“, die alle Lachmuskeln strapa- ziert. Beginn ist um 20.00 Uhr, Eintritt: 12 Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an UNICEF. Alle Infos: www.unterhaltung-am-meer.de Wolfgang Stumph, bekannt als „Kommissar Stubbe“, bringt eine gute Portion Humor mit Marie-Louise Marjan ist für viele Fans „die Helga Beimer“, aus der Lindenstraße Tobias Regner stellt seine neue CD vor, mit dem Titel: „Kurz unsterblich“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=