StrandBlick Februar 2000
4 Strand Blick GOU RM E T b l i c k Das wärmt und schmeckt an kalten Tagen Punsch mit Amaretto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pott 4,50 DM Lumumba (Schokolade mit Weinbrand und Sahne) . . . . . . . . . . . Pott 5,50 DM Kaffee „Gag-Gag“ (mit Eierlikör und Sahne) . . . . . . . . . . . . . . . . . Pott 5,00 DM Unser Winter-Tip Travemünder Fischplatte Filets vom Lachs, Rotbarsch etc., gebraten, mit Dillkrabben, Gemüsestreifen, Hummer- und Kräutersauce, Kräuterbutter, Brat- und Salzkartoffeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 2 Personen, pro Person 23,80 DM dazu 1/2 l Hauswein aus der Pfalz, direkt vom Winzer . . . . . . . . . . 14,00 DM Jede Woche neu: 2 Tagesgerichte zur Wahl für 14,20 DM ! Entspannen, klönen, geniessen… an einem der schönsten Plätze der Welt ! Strandpromenade 1b · travemünde · tel. 0 45 02 / 7 74 70 Strandpromenade 1 · travemünde · tel. 0 45 02/8 51 34 Café-restaurant FiSChSPezialitäten Punschhäuschen Direkt am StranD Glühwein, Punsch & frische Brezeln, Schinken-Griller & Snacks Strandallee 198 23669 Timmendorfer Strand Telefon (04503)6001- 0 Telefax (04503)6001- 500 H e r z l i c h w i l l k o m m e n i m HAPPY HOUR auf der Kegelbahn Reservierungen nehmen wir jederzeit gern entgegen. von Montag bis Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr Doppel-Scheren oder Bohlenbahn 10,–DM incl. 1 Sauren pro Person Strandallee 60 · 23669 Timmendorfer Strand · Tel. (0 45 03) 80 90 · Fax (0 45 03) 50 56 Restaurant Schifferklause im Jetzt ist die Zeit der Rundfische Taufrische Dorsche aus der Ostsee, in vielen Variationen zubereitet. HOTEL ATLANTIS Birkenhain 1 A • 23669 Timmendorfer Strand Tel. 0 4503 / 8 73 34 • Fax 0 45 03 / 88 13 46 E-Mail: F.A.I.R@t-online.de BESTE QUALITÄT FÜR IHRE DRUCKSACHEN Grog & Klönschnack am Winterstrand Travemünde. Das graue Wetter kann keinen erschrecken: Auch bei leichtem Nieselregen strömen am Sonntag im Januar gutgelaunte Leute zur Travemünder Promenade, genau: zum „Treffpunkt Mole“ vor dem Restaurant „Büchtmanns“ und dem „Sandkörn- chen“ beim Aqua Top. „Der schönste Platz an der Ostsee“ hat auch im Winter seinen Reiz. Rund um „Büchtmanns Punschhäuschen“ scharen sich fröhli- che Cliquen zum Klönschnack bei dampfendem Punsch und frischen Brezeln (direkt aus dem Ofen) oder knacki- gen Schinken-Grillern. Ein Frischluft-Vergnü- gen mit bestem Ausblick auf ein- und ausfah- rende Schiffe, Spaziergänger, Bekannte und Unbekannte... Sehen und gesehen werden im Blickpunkt der Travemünder Szene. Silvester, so hört man, war hier „die Hölle los“: Mehr als 9000 Menschen kamen zum grossen Feuer- werk; die Partygäste im „Büchtmanns“ tanzten bis 4.00 Uhr morgens auf der Promenade. Weniger spektakulär und sehr gemütlich ist es an ganz gewöhnlichen Wintertagen. Dann be- kommen Sie im „Büchtmanns“ sehr freundlich ein ganz vorzügliches Mittagessen (für 14,20 DM) serviert. Je zwei Gerichte zur Auswahl stehen täglich auf dem wechselnden Wochenplan, zum Beispiel „Eisbein mit Sauerkraut, Speck- stippe und Kartof- felpurree“ oder „Mi- xed Grill von Ostsee- fischen mit Blattspi- nat, Kräuterbutter, Grilltomate, Kartof- feln“. Freunde fri- scher Fischgerichte sollten sich auf gar keinen Fall eine Spezialität entgehen lassen: „Travemünder Fischplatte“ (ab 2 Pers.) mit ge- bratenen Filets vom Lachs, Rotbarsch u.a., mit Dillkrabben, Gemüsestreifen, Hummer- und Kräutersauce, Brat- und Salzkartoffeln zum ap- petitlichen Preis von 23,80 DM pro Person. Kulinarisches Highlight an „einem der schön- sten Plätze der Welt.“ I.R. Luftiger Klönschnack an „einem der schönsten Plätze der Welt“: Wolfgang Büchtmann (rechts) und Gäste vor „Büchtmanns Punschhäuschen“ an der Mole.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=