StrandBlick Februar 2000
22 Strand Blick R UN D b l i c k natürlich & individuell gestalten · gesund wohnen Für uns berät Sie: Katja Helmbrecht Dipl. Ing. Innenarchitektin Seestraße 62 • 23683 Scharbeutz Neuer Weg 21 • 21029 Hamburg Tel. 0 45 03 / 7 54 29 • Fax 7 32 17 BODENBELÄGE - JA, NATÜRLICH! …aus Holz, Kork, Wolle, Sisal… FÜRS INDIVIDUELLE WOHNEN Inh.: Ulrich Jordan direkt am Strandbahnhof Travemünde Telefon 0 45 02 / 7 15 82 Antiquariat - Nostalgie Kunst-Geschenkideen Täglich „Tag der offenen Tür” Schiffs- modelle und alte Waffen- reproduktionen auch für das kleine Portemonnaie Zeitgeist - Kontor Markise mit Garage ab Werk vom Meisterbetrieb Mitglied im Fachverband KUHNERT Seestr. 51 • 23683 Scharbeutz Tel. 0 45 03 / 7 20 53 Fax 0 45 03 / 7 40 27 Wir finanzieren mit 3,99% effektivem Jahreszins bei 12 Monaten Laufzeit seit 1964 MN Metallwarenfabrik Neustadt GmbH Industriegebiet · 23730 Neustadt Tel. 0 45 61 / 51 79-0 · Fax 51 79-70 Heizungsanlagen Sanitärinstallationen Ihr Partner für i l und i i ll i bei Neubauten, Altbausanierungen, Änderungen, Reparaturen, Beratung, Wartungsarbeiten und Notdienst. H.F. Meyer GmbH & Co KG Heizungsbau Industrieweg 35 23730 Neustadt Tel.: 0 0 Fax: 61 10 h.f.meyer@t-online.de www.meyerneustadt.de Herausgeber: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Irene Reinecke Birkenhain 1 A · 23669 Timmendorfer Strand Tel. 0 45 03 / 8 73 34 · Fax 0 45 03 / 8813 46 Internet: www.strandblick.de E-Mail: post@strandblick.de Exemplare werden kostenlos an Haushalte, Hotels, Gaststätten und Geschäfte verteilt. Anzeigenschluß für die Ausgabe März 2000 ist der 23. Februar 2000 Chefredaktion & Anzeigenleitung: Irene Reinecke Redaktion: Irene Reinecke (I.R.), Peter Daudert (P.D.), Isabel Baumschäfer (I.B.), Wolf Merta Akquisition: Wolf Merta, Irene Reinecke, Peter Daudert Fotos: Susanne Dittmann, Irene Reinecke, Peter Daudert Grafik/Layout: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Druck: Druckerei KALLWEIT, Lübeck Auflage: 20.000 Exemplare Jahrgang 5, Ausgabe 1 Erscheinungsweise: monatlich Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Wiederverwen- dung des Inhalts nur mit schriftlich vom Verlag bestätigtem Einver- ständnis gestattet. Alle im Strandblick veröffentlichten Texte, Fotos und mit F.A.I.R. gekennzeichneten Anzeigen sind Eigentum des Verlages. Jede nicht genehmigte Verwendung, insbesondere Ab- lichtung, Vervielfältigung oder Abdrucke in anderen Zeitschriften und Zeitungen, wird auf juristischem Wege verfolgt. I M P R E S S U M Hier haben Sie den Durchblick Guter Rutsch ins neue Jahr Super-Start für den ECT Tdf. Strand. Die Bilanz am Jahresende klingt gut: Sieg über Wolfsburg, Adendorf und Schalke, Aufstieg zum Tabellenplatz No. 10. Spieler, Manager und Fans des ECT können zufrieden sein: Endlich wieder Eis- hockey vom Feinsten! Am 30. Dezember kamen 1353 Zuschauer, um das 9:7 gegen den Adendorfer EC zu erleben - ein Lecker- bissen für Eishockey-Fans. Die Torfabrik Ankipans- Reid-Bukowski gab wieder ‘mal Vollgas (7 Tref- fer). Da verstummten die allzu selbstbewus- sten Adendorfer Fans, die immer wieder im Chor gesungen hatten: „Wir sind alle mit dem Trecker da“ und „Ihr seid ja nur ein Strand- korbverleih..“ - So konnte in bester Stimmung Silvester gefeiert werden. Topfit präsentierte sich die Truppe von Joki Dittrich, der einen Trainervertrag bis Saisonende unterschrieben hat, am 2. Januar in Gelsenkirchen und räumte mit einem 5:8 kräftig ab. Jarret Reid, mittler- weile zweitbester Torjäger und bester Scorer der Oberliga Nord, rückte im- mer wieder ins Rampen- licht. Wie unverzichtbar er für die Timmendorfer Truppe ist, sollte sich noch zeigen. Am 7. Januar konnte der ECT im Heim- spiel gegen den ESC Dres- den nicht überzeugen und musste eine 4:5- Niederlage einstecken. Auch für die Ratinger Aliens mit ihren 350 Fans, die im Samba-Zug angereist waren, lohnte sich der Ausflug an den Ostseestrand. Ohne Jarret Reid sahen die Timmendorfer vor 1440 Zuschauern nicht gut aus. Ein 4:6 sorgte bei den Aliens für Karne- valstimmung im Samba-Zug. S. Dittmann Ein Boden fürs Leben Scharbeutz. „Natürlich wohnen“ heisst der Trend 2000: Naturhölzer und - stoffe, natürli- che Farben und Materialien sind gefragter denn je. Besonders bei der Wahl des Bodens entschei- den sich viele für die be- hagliche und ökologische Alternative. Hochwertige Vollholzböden sind nicht nur besonders schön und leicht zu pflegen, sie halten auch ein Leben lang. Ah- orn, Douglasie, Eiche, Erle, Esche, Fichte, Lär- che Robinie, Rotbuche, Seekiefer oder Ulme liefern den Grundstoff für ein Nagelparkett in unterschiedlichen Sortierungen, das leimfrei, also nur mit Nägeln, Schrauben oder Bügeln, verlegt wird. Beim Neubau können Sie sogar auf den Estrich verzichten. Und für Renovie- rungen gibt es spezielle Lösungen mit gerin- gen Aufbauhöhen ab 22 mm. Das besondere an hochwertigen Massiv- holzböden ist die Garantie eines gesunden Raumkli- mas. Alle Hölzer werden streng auf Schadstoffe kontrolliert und haben die Fähigkeit, Feuchtigkeits- schwankungen nachhaltig auszugleichen. Mit natürli- chem Holz - zum Beispiel mit WOODLINE Mas- sivholzböden - leben Sie in der natürlichen, behaglichen Atmosphäre eines gesunden Raumklimas. Den „Boden für’s Leben“ sowie eine ausführliche Beratung finden Sie im „Öko- haus“, Scharbeutz, Seestrasse 62. I.R. Der Klassiker unter den Holzböden: Splintfreie, europäische Eiche mit optimale Astanteil, zeitlos und unverwüstlich. ECT Top-Scorer Jarret Reid im Spiel gegen Dresden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=