Von Rooftop bis zur Tiefsee: die Lübecker Bar-Szene überrascht mit coolen Cocktails

0
187
Die Vorstandsmitglieder des DEHOGA Lübeck sind stolz auf die vielfältige Bar-Szene von Lübeck (v.l.): Frank Denker, Dietmar Baum und Christian Schmidt. Bild: DEHOGA Lübeck

Auf Stra­ßen und Wegen bei uns im Nor­den ist es kalt und stür­misch, und wer jetzt hin­aus­geht, der muss schon gute Grün­de haben. Aber die gibt es! Wer in der küh­len Jah­res­zeit beson­de­re Momen­te erle­ben möch­te, soll­te in die viel­fäl­ti­ge Bar-Sze­ne von Lübeck ein­tau­chen und sich mit ein­zig­ar­ti­gen Cock­tail-Krea­tio­nen ver­wöh­nen lassen. 

Sieht man in ande­re Län­der, sind Bars oft ein Ort der Begeg­nung, ein Platz zum Ver­wei­len, Freun­de zu tref­fen“, so Diet­mar Baum, Vor­stand DEHOGA Lübeck. „Auch unse­re Stadt bie­tet die­se Mög­lich­keit, die oft unge­nutzt bleibt.“ Dabei locken Loca­ti­ons mit spek­ta­ku­lä­ren Aus- und Ein­sich­ten – vom Roof­top bis zur Tief­see, von hipp und ange­sagt bis kusche­lig und gemüt­lich. „Die Viel­falt unter­schied­li­cher Bars ist in unse­rer Stadt schon außer­ge­wöhn­lich“, fin­det Frank Den­ker, Kreis­vor­sit­zen­der DEHOGA Lübeck. „Da fin­den alle das Pas­sen­de für sich.“ So ist bei­spiels­wei­se die „High­light Pan­ora­ma Bar“ im Hotel Vier Jah­res­zei­ten der höchst gele­ge­ne Ort der Stadt zum Ver­wei­len und Genie­ßen. Dort lässt sich der Tag ent­spannt mit einem Wein oder Cock­tail in der Hand und dem wei­ten Blick über die Stadt aus­klin­gen. Tief hin­un­ter ent­führt hin­ge­gen die im Jahr 2020 eröff­ne­te Nau­ti­lo Bar mit U-Boot-Flair im Radis­son Blu Sena­tor Hotel. In der sty­lish-ele­gan­ten Bar wer­den Cock­tails und Signa­tu­re-Drinks in einem der Unter­was­ser­welt nach­emp­fun­de­nen Ambi­en­te serviert.

Wer eher auf der Suche nach Ruhe ist, wird im „Wohn­zim­mer“ der KOCHWERK Lübeck Bar im Holi­day Inn Lübeck begrüßt. „Abschal­ten, reden und rela­xen ist unser Cre­do“, erklärt Chris­ti­an Schmidt, Gene­ral Mana­ger Holi­day Inn Lübeck und Vor­stand DEHOGA Lübeck. Denn mit Blick auf ein vir­tu­el­les knis­tern­des Kamin­feu­er inmit­ten von Büchern und Acces­soires las­sen sich in ent­spann­ter Atmo­sphä­re die frisch gemix­ten Cock­tails wie im eige­nen Wohn­zim­mer genie­ßen – von neu­en Krea­tio­nen bis zu den abso­lu­ten Klassikern.

Aktiv dabei sind hin­ge­gen die Gäs­te im Bil­lard Sport Casi­no, das Jea­nie und Frank Den­ker bereits seit fast drei Jahr­zehn­ten in Lübeck füh­ren. Denn dort kom­men die Dart-, Kicker- und Bil­lard-Fans eben­so wie Cock­tail-Lieb­ha­ber auf ihre Kos­ten. Denn eini­ge Bar-Ten­der konn­ten schon diver­se inter­na­tio­na­le Wett­be­wer­be für sich ent­schei­den. Daher scheut Inha­ber Frank Den­ker nicht den Ver­gleich mit pro­fes­sio­nel­len Cock­tail­bars. „Schließ­lich ent­schei­det sowie­so der Gast, ob der Drink einen ‚Wow‘-Effekt hat“, so Frank Den­ker mit einem Lächeln.

Wen es in die­sen Tagen eher raus aus der Stadt und an die See zieht, kann auch in Tra­ve­mün­de ent­spann­te Abend­stun­den ver­brin­gen. So begeis­tert die Hotel­bar „Night Sai­ler“ im Mari­tim Tra­ve­mün­de mit einer der größ­ten Ange­bo­te an Gin-Spe­zia­li­tä­ten direkt an der Ost­see­küs­te. Denn Gäs­te kön­nen vor Ort mehr als 30 ver­schie­de­ne Gin-Sor­ten ken­nen- und schät­zen lernen.

Mit ihrem stil­voll-mari­ti­men Ambi­en­te über­zeugt auch die Seven C’s Bar im Atlan­tic Grand Hotel Tra­ve­mün­de. Dort las­sen sich mit Blick auf die Ost­see ein gepfleg­ter Sin­gle Malt, ein köst­li­cher Cock­tail oder ein frisch gezapf­tes Bier genie­ßen. Ob in der Stadt oder an der See, jede Bar strahlt ihre ganz eige­ne Fas­zi­na­ti­on aus und lädt zu einer Ent­de­ckungs­rei­se ein.